Mach mit, stimm ab

Wir haben ein paar Filme ausgesucht, die wir uns sehr gut für die Gerniale 2023 vorstellen können. Aber ihr sollt mitreden.

Na dann: Trailer anschauen, acht Favoriten auswählen und abstimmen. Ende Mai wird dann hier stehen, was rausgekommen ist. Darüber informieren wir natürlich auch mit dem nächsten Newsletter, über Insta und Facebook.
 
 

Akropolis Bonjour

Komödie, F, 95 Minuten, FSK 12
 

Ein perfekter Plan: Um seine Ehe zu retten, will Familienvater Thierry längst vergangene Urlaubsgefühle wiederbeleben.

 

Amsterdam

Drama, USA, 134 Minuten, FSK 12
 

Starbesetztes Drama mit Christian Bale, Margot Robbie, John David Washington und Robert De Niro. Großes Krimikino.

 
gerniale open air kino
 

The Banshees of Inisherin

Drama, GB, 115 Minuten, FSK 16
 

Ein Film von Martin McDonagh, dessen Werke „Brügge sehen… und sterben?“, „7 Psychos“ und „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ auch auf der Gerniale liefen.

 
 

Empire of Light

Drama/Romanze, GB, 116 Minuten, FSK 12
 

Sam Mendes neues Werk ist eine Ode an das Kino.

 
 

Die Fabelmanns

Drama/Biopic, USA, 150 Minuten, FSK 12
 

Semibiografisches Biopic über die Jugendjahre von Regisseur Steven Spielberg, inszeniert von Spielberg selbst.

 
gerniale open air kino
 

Guglhupfgeschwader

Komödie/Krimi, D, 97 Minuten, FSK 12
 

Im achten Film der Krimi-Reihe muss Provinzpolizist Eberhofer den spielsüchtigen Lotto-Otto vor Geldeintreibern retten und den Mord an dessen Mutter klären.

 
 

Hallelujah: Leonard Cohen, A Journey, A Song

Doku, USA, 118 Minuten, FSK 0
 

Noch nie haben wir auf der Gerniale eine Doku gezeigt. Aber die hier ist es wert.

 
 

Ein Mann namens Otto

Drama/Komödie, USA, 126 Minuten, FSK 12
 

US-Remake der schwedischen Komödie „Ein Mann namens Ove“. Und ein sehr gutes Remake.

 
 

Top Gun: Maverick

Action, USA, 131 Minuten, FSK 12
 

Für Fans des Kultfilms „Top Gun“.

 
 

The Menu

Schwarze Komödie, USA, 108 Minuten, FSK 16
 

Thriller mit Ralph Fiennes als Sternekoch, der eine exklusive Dinnerparty mit kuriosem Ende vorbereitet.

 
 

Der Nachname

Komödie, D, 90 Minuten, FSK 0
 

Fortsetzung von Sönke Wortmanns Komödie „Der Vorname“.

 
 

Operation Fortune

Thriller, USA, 114 Minuten, FSK 16
 

Spionage-Thriller mit Jason Statham von Guy Ritchie.

 
 

The Outfit

Thriller, USA, 106 Minuten, FSK 16
 

Gangsterthriller, der in einer Schneiderei im Chicago der 1950er spielt.

 
 

Der Pfau

Komödie, D, 106 Minuten, FSK 12
 

Eine Gruppe deutscher Investmentbanker sorgt beim Seminar auf einem schottischen Landsitz für Chaos.

 
 

Roter Himmel

Drama, D, 103 Minuten, FSK 12
 

Spannendes Drama über eine junge Gruppe von Freund*innen, deren Emotionen im Ostseeurlaub hochkochen, während der trockene Wald um sie herum Feuer fängt.

 
 

Tausend Zeilen

Drama, D, 93 Minuten, FSK 12
 

Mediensatire von Michael Herbig über einen deutschen Presseskandal, der einen Starreporter des Betrugs überführt.

 
 

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war?

Komödie/Drama, D, 116 Minuten, FSK 12
 

Erzählt auf humorvolle und berührende Weise von den Schwierigkeiten des Familienlebens und des Erwachsenwerdens als jüngster Sohn des Direktors einer psychiatrischen Klinik.

 
gerniale open air kino
 

Was man von hier aus sehen kann

Komödie/Drama, D, 109 Minuten, FSK 12
 

Bestsellerverfilmung mit Starbesetzung über ein kleines Dorf und seine Bewohner mit skurrilen Eigenarten.

 
gerniale open air kino
 

Im Westen nichts Neues

Drama, D, 148 Minuten, FSK 16
 

Deutscher Antikriegsfilm, oscarprämiert, starbesetzt, mitfühlend und schonungslos.

 
gerniale open air kino
 

The Whale

Drama, USA, 121 Minuten, FSK 12
 

Bewegendes, berührendes Drama um einen Vater, der versucht, sich mit seiner jugendlichen Tochter zu versöhnen. Oscarprämierter Hauptdarsteller.

 
gerniale open air kino
 
 
 
Kartenvorverkauf: ab 17. Juli 2023 bei der Buchhandlung Böhm und im Online-Shop, genauere Infos hier
Einlass/Abendkasse: ab 19.00 Uhr
Filmstart: ab ca. 21.15 Uhr (wenn die Nacht beginnt)
Dazwischen: viel Zeit für Picknick, faul im Gras liegen, Freunde treffen und ratschen

Hinweis: Der Veranstalter behält sich vor, die Filme bei jeder Witterung zu zeigen; im Falle höherer Gewalt, welche eine Filmvorführung unmöglich werden lässt, ist eine Rückerstattung des Eintrittspreises bzw. Übertragung der Eintrittskarte auf einen anderen Tag nicht möglich. Jugendliche unter 18 Jahren können aufgrund des nächtlichen Beginns nur in Begleitung Erwachsener eingelassen werden. Dazu bitte auch die FSK-Angaben der jeweiligen Filme beachten!